TheraKey wird geladen...

Wabe_Mein_TheraKey_Einfarbig_CMYK
Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Häufige Fragen

Registrierung & Anmeldung

Wenn Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin einen TheraKey Zugangscode erhalten haben, nutzen Sie diesen bitte bei Ihrer Registrierung. So ist die richtige Erkrankung bereits vorausgewählt.

Wenn Sie keinen Zugangscode besitzen, können Sie das Krankheitsbild im Laufe des Registrierungsprozesses selbst auswählen.

Es gibt viele Gründe, sich als Patientin oder Patient für das TheraKey Onlineportal zu registrieren:

  • Der TheraKey informiert Sie umfassend zu Ihrer Erkrankung und deren Therapie und Sie erhalten darüber hinaus viele hilfreiche Tipps, wie Sie selbst zu einem besseren Wohlbefinden beitragen können.
  • Das Portal enthält viele nützliche Funktionen, die Sie bei Ihrer Therapie unterstützen. So stehen Ihnen unter anderem interaktive Tests und Protokolle, Wissensquizze, Kochrezepte wie auch hilfreiche Materialien zum Herunterladen zur Verfügung.
  • Um die Unterstützung durch Ihr Umfeld zu verbessern, können Sie das TheraKey Portal auch für eine:n Angehörige:n freischalten. Dazu können Sie eine Einladung versenden und die entsprechende Person erhält ebenfalls Zugang zum TheraKey und zum jeweiligen Krankheitsbild. Sie kann so auf alle Inhalte und Anwendungen von TheraKey zugreifen, die auch Ihnen zur Verfügung stehen.

Die E-Mail-Adresse ist wichtig, falls Sie einmal Ihr Passwort vergessen sollten. In diesem Fall können Sie mit der Funktion „Passwort vergessen“ auf der Startseite ein neues Passwort anfordern. Sie bekommen anschließend eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugesendet. Mit dem Link können Sie ein neues Passwort erstellen.

Als Patient:in können Sie sich auf der TheraKey Startseite für das Onlineportal registrieren:

  • Geben Sie auf der Startseite Ihren TheraKey Code ein. Sie werden dann automatisch in den Registrierungsprozess weitergeleitet. Sie können die Registrierung auch ohne Zugangscode durchführen.
  • Geben Sie im zweiten Schritt Ihre E-Mail-Adresse ein und legen Sie ein Passwort fest.
  • Nun erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mit einem Bestätigungslink. Erst durch das Anklicken des Links ist Ihre Registrierung gültig. Dies dient dazu, dass nur Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren können. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner in Ihrem Postfach, falls Sie keine E-Mail erhalten haben.

Wenn Sie unter verschiedenen chronischen Erkrankungen leiden, können Sie sich für diese Portale mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Um weitere Krankheitsbilder hinzuzufügen, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Portal an. Gehen Sie in der Menüleiste auf „Mein Profil"​​​​. Dort können Sie unter „Ihre freigegebenen Onlineportale“ ein weiteres Krankheitsbild hinzufügen. Bei der nächsten Anmeldung können Sie dann wählen, welches Portal Sie besuchen möchten. Unter „Mein Profil" können Sie zwischen den Onlineportalen für verschiedene Erkrankungen wechseln.

Nur Patientinnen und Patienten können Onlineportale mit weiteren Krankheitsbildern zu ihrem Konto hinzufügen. Für Angehörige ist dies nicht möglich. Sie erhalten jedoch automatisch ebenfalls Zugang zu einem neuen Krankheitsbild.

Klicken Sie auf der „TheraKey Anmeldeseite" oder auf der „TheraKey Startseite" im Login-Bereich für registrierte Nutzer:innen auf „Passwort vergessen“. Geben Sie im folgenden Schritt die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei TheraKey registriert haben, und klicken Sie auf „Absenden“. Sie bekommen nun eine E-Mail zugeschickt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail erhalten. Wenn Sie den Link in der E-Mail öffnen, können Sie ein neues Passwort festlegen.

Das Portal meldet Sie automatisch ab, wenn Sie es länger als 30 Minuten nicht nutzen. Dies dient dazu, Ihr Konto und Ihre Daten zu schützen.

Benutzen Sie das TheraKey Onlineportal an einem öffentlichen Computer, z. B. in einer Bibliothek, dann sollten Sie sich nach der Nutzung unbedingt abmelden. Sonst besteht die Gefahr, dass Fremde auf Ihr Portal und Ihre privaten Gesundheitsdaten zugreifen können.

So funktioniert es: Klicken Sie in der Menüleiste oben rechts auf das Feld „Abmelden“.

Mit einem TheraKey Code von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt können Sie sich nur selbst registrieren. Erst nach Einladung durch Sie, kann sich maximal zusätzlich eine Angehörige oder ein Angehöriger registrieren.

Patient:innen können in „Mein Profil" unter „Laden Sie einen Angehörigen ein" eine Person zum TheraKey Onlineportal einladen und sie auch jederzeit wieder entfernen.

Als Patient:in haben Sie die Möglichkeit, maximal eine Angehörige oder einen Angehörigen zu TheraKey einzuladen. Diese:r erhält ebenfalls Zugang zum TheraKey Onlineportal und zur Ihrer Indikation und kann Sie so besser unterstützen. Hierbei kann er auf alle Inhalte und Anwendungen von TheraKey zugreifen, wie Protokolle, Wissensquizze und Rezepte.

Die Einladung gilt für alle Anwendungen im Onlineportal und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Sie können nur eine Angehörige oder einen Angehörigen einladen.

Als Patient:in können Sie in „Mein Profil" unter „Laden Sie einen Angehörigen ein" eine Angehörige oder einen Angehörigen zum TheraKey Onlineportal einladen und auch jederzeit wieder entfernen. Die eingeladene Person erhält daraufhin einen Einladungungslink per E-Mail zugesendet. Mit Klick auf den Einladungslink kann sie sich daraufhin bei TheraKey registrieren.

Die eingeladene Person erhält ebenfalls Zugang zum TheraKey Onlineportal und zur Indikation der Patientin oder des Patienten. Sie kann auf alle Inhalte und Anwendungen von TheraKey zugreifen, wie Protokolle, Wissensquizze und Rezepte. Jedoch kann sie keine gesundheitsbezogenen Daten der Patientin oder des Patienten einsehen. Sie sieht nur das Krankheitsbild und den aktuellen Status der Infopakete der Patientin oder des Patienten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum eine Registrierung nicht funktioniert:

  • Sie haben ein unsicheres Passwort gewählt oder die angegebene E-Mail-Adresse ist nicht korrekt. Bei der Registrierung werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Zuletzt akzeptieren Sie eine Einwilligungserklärung. Fehlt eine Ihrer Angaben oder stimmt eine Angabe nicht, können Sie sich nicht registrieren. Sie bekommen dann vom System eine Rückmeldung, welche Angaben fehlen oder falsch sind.
  • Sie haben die Registrierung nicht abgeschlossen. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse. Erst wenn Sie den Link in dieser E-Mail geöffnet haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen. Dieses Verfahren dient dazu, dass nur Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren können. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie die E-Mail nicht im Posteingang finden. Anschließend können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen angegebenen Passwort anmelden.
  • Es sind bereits ein Patient und ein Angehöriger mit Ihrem TheraKey Code registriert. Falls sich bereits ein:e Patient:in und eine Angehörige:r mit Ihrem Code registriert haben, können keine weiteren Personen eingeladen werden. Angehörige können sich nicht selber mit dem TheraKey Code registrieren, sondern werden von der Patientin oder vom Patienten zum TheraKey Onlineportal eingeladen.

Möglicherweise sind Ihr Passwort und/oder Ihre E-Mail-Adresse falsch. Überprüfen Sie die Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts. Stellen Sie sicher, dass die Feststelltaste nicht aktiviert ist. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Passwort korrekt ist, können Sie auf „Passwort vergessen“ klicken. Dann erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse mit der Möglichkeit, ein neues Passwort zu erstellen.

Ihre Daten & Einstellungen

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, klicken Sie oben in der Menüleiste auf „Mein Profil". Unter „Zugangsdaten“ können Sie Ihre aktuelle E-Mail-Adresse ändern. Klicken Sie dafür einfach auf „Bearbeiten". Geben Sie dort in die zwei Felder Ihre neue E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Änderungen speichern“. Sie bekommen nun eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an Ihre neue E-Mail-Adresse. Bestätigen Sie diesen und Sie können sich mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse anmelden. Ihr Passwort verändert sich hierdurch nicht.

Wenn Sie Ihr Passwort ändern möchten, können Sie dies in „Mein Profil" unter „Zugangsdaten" vornehmen. Geben Sie dazu das aktuelle Passwort in das Feld ein sowie das neue Passwort in das Feld „Ihr neues Passwort“ und klicken Sie auf „Änderungen speichern“. Ihr Passwort ist nun geändert.

Patient:innen und auch Angehörige können ihr durch die Registrierung angelegtes Konto in „Mein Profil“ unter „Konto löschen“ vollständig löschen. Für eine zukünftige Nutzung des TheraKey Onlineportals ist eine erneute Registrierung notwendig.

Nach dem Löschen Ihres Kontos können Sie das TheraKey Onlineportal nicht mehr nutzen. Alle Daten Ihres persönlichen Kontos werden bei diesem Vorgang gelöscht. Dies beinhaltet Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihre Gesundheitsdaten. Durch die Löschung wird auch das Konto der zugehörigen Angehörigen entfernt. Die Angehörigen erhalten daraufhin eine Benachrichtigung per E-Mail.

Hinweis: Als Patient können Sie auch nur Ihre gesundheitsbezogenen Daten löschen und Ihr Konto behalten. Diese Einstellung finden Sie ebenfalls in „Mein Profil“ unter „Widerruf – Speichern von gesundheitsbezogenen Daten“.

Als Patientin oder Patient können Sie auch nur Ihre gesundheitsbezogenen Daten löschen und Ihr Konto behalten. Bitte beachten Sie aber, dass durch die Löschung Ihrer gesundheitsbezogenen Daten wir für Sie keine personalisierten Empfehlungen von passenden, interessanten Inhalten mehr bereitstellen können. Zudem werden alle Daten in den Protokollen und Quizzen unwiederbringlich gelöscht.

Diese Einstellung können Sie jederzeit vornehmen und finden Sie unter „Mein Profil" unter „Widerruf – Speichern von gesundheitsbezogenen Daten“.

Nein, Ihre behandlende Praxis kann nicht sehen, ob und wie Sie das TheraKey Diabetes Onlineportal nutzen. Persönliche Daten von Patient:innen, z. B. aus Protokollen oder Anwendungen, sind für Ihre Ärztin oder Ihren Arzt niemals sichtbar. Sollten Sie Ihrer Praxis gespeicherte Daten zeigen wollen, können Sie diese meist in der jeweiligen Anwendung ausdrucken.

Als Patient:in oder Patient haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten für eine Angehörige oder einen Angehörigen freizugeben. Sie speichern diese Daten unter „Mein Profil“. So ermöglichen Sie einer Person den Einblick in von Ihnen genutzte Anwendungen im Menüpunkt „Mein Profil“. Angehörige können Sie so besser unterstützen und motivieren. Die Freigabe gilt für alle Anwendungen und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Sie können Ihre Daten nur für eine Person freigeben.

Gehen Sie dazu in der Menüleiste auf „Mein Profil“. Unter „Laden Sie einen Angehörigen ein" können Patient:innen die Freigabe durchführen und weitere Informationen dazu erhalten.

Geben Patient:innen ihr Profil frei, sehen Angehörige nun unter „Mein Profil die Eingaben der Patientin oder des Patienten in den jeweiligen Anwendungen. Die Angehörigen haben die Möglichkeit, Ihre Daten zu lesen, können sie aber nicht bearbeiten. Sie können diese Freigabe jederzeit zurücknehmen.

Wenn Sie Zugriff auf verschiedene Krankheitsbilder haben, gilt die Freigabe Ihrer Daten lediglich für das Portal, in dem Sie diese vornehmen. Weitere Freigaben können im jeweiligen Krankheitsbild vorgenommen werden.

Technische Fragen

Wenn Ihnen die Videos auf der TheraKey Diabetes Seite nicht angezeigt werden, nutzen Sie eventuell eine veraltete Browser-Version. Ihr Browser ist das Programm, mit dem Sie Webseiten öffnen. Das TheraKey Diabetes Onlineportal funktioniert in den Browsern Microsoft Edge, Firefox, Chrome und Safari in den neuesten Versionen.

Prüfen Sie, ob Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Falls nicht, nehmen Sie eine Aktualisierung vor. Rufen Sie dazu die Update-Funktion Ihres Browsers auf. Sie sollten Ihren Browser regelmäßig aktualisieren, denn dabei werden Sicherheitslücken des Browsers geschlossen. Die Webseiten mit den Videos werden dann fehlerfrei dargestellt.

Oft ist ein veralteter Browser die Ursache. Ihr Browser ist das Programm, mit dem Sie Webseiten öffnen.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox, Chrome oder Safari in der neuesten Version. Sie sollten Ihren Browser regelmäßig aktualisieren, damit die Seiten fehlerfrei dargestellt werden und Sicherheitslücken des Browsers geschlossen werden.

Haben Sie das Gefühl, dass Inhalte des Portals zu groß oder zu klein dargestellt werden, halten Sie die Steuerungstaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und drücken Sie die 0. Dadurch setzen Sie die Anzeige auf die Standardgröße zurück.

Da Tablets und Smartphones einen kleineren Bildschirm haben, passt sich die TheraKey Seite automatisch an diese Größe an. So können Sie die Inhalte auch auf Ihrem mobilen Gerät gut sehen und alle Funktionen einwandfrei nutzen.

Allgemeine Fragen

Nein, die Nutzung des TheraKey Onlineportals ist für Sie jederzeit kostenlos. Auch alle Anwendungen des Onlineportals sind und bleiben kostenfrei. Wir werden Sie auch niemals nach Ihrer Kontoverbindung oder Ihrer Kreditkartennummer fragen.

Die BERLIN-CHEMIE AG finanziert das TheraKey Onlineportal. Unser Versprechen: Das Portal ist und bleibt für Sie kostenlos, produktneutral und werbefrei.

Mediziner:innen und Expert:innen haben alle Inhalte des TheraKey Onlineportals erstellt und sorgfältig auf ihre Richtigkeit geprüft.

Eine Liste aller mitwirkenden Expert:innen finden Sie in den Quellen.

zum Seitenanfang